…mal schauen wer hier noch abonniert hat…

So – also – jahrelange Pause – ich hab den Content im CASUAL Bereich eigentlich immer mitgenommen… Und dann gucken wir doch mal, wer hier tatsächlich abonniert hat. Da ich aufgrund der aktuellen Lage mehr Zeit habe und auch andere Webprojekte mal wieder ausgegraben habe, würde ich hier tatsächlich ein wenig oldschool-Blogging wieder ausgraben…

Ich mache es mal davon abhängig, wieviele HITS ich hier in den nächsten Wochen erziele – ich fange jedenfalls nach dem Wochenende an, meinen guten, altgedienten Paladin (mittlerweile 16 Jahre alt…) auf die Reise zu schicken, ebenso wie einen Shadow und einen Jäger… Casual, versteht sich von selbst.

Wünscht mir Glück – bei entsprechender Resonanz werde ich mich hier ein wenig betätigen 🙂

LG,

Sasuni – Paladin aus Überzeugung, Bärenjäger, Karaclearer und Gott-weiss-was-noch

Werbung

Zul’Aman oder wie fange ich den Bären?

Ganz einfach… Viel üben!

Dieser Tage viel gelesen im bezug auf Setups, wie man es angeht und so weiter, blabla. Das Ende vom Lied: „you gotta go with max 2 healer“ – „leave your qq-pallies @ home“ – „take good healers, no pallies“. Öhem. Da sprechen echte Experten.

Meine Erfahrung:
Nehmt einen „fetten Tank“, möglichst einen Bären – dazu eine weitere Tankfähige Klasse (Bär/Katze oder üblen FuryWarri). Alternativ einen ProtPala + Bär/Katze oder halt FuryWarri. Setup passt dann immer mit 3 Heilern im Rücken und ein paar kranken DPS Klassen, die sich irgendwie gut ergänzen. 10 Bären am Stück können einfach nicht lügen – ich bekam im übrigen Nummer 10, mein sprichwörtliches Glück mal wieder.
Paladin auf Bärenfell an geschmackvoller Platte...

Lasst euch nicht unterkriegen – übt fein. Mehr ist es nicht. Nächste Woche ein kompletter Guide für Weg, Pullreihenfolgen/tips und Bosstips (wie man teils schneller zu Rande kommen !kann!…). Ach ja – und die Gruppe ist keineswegs eine Gildentruppe bei uns^^…

Einstweilen – Daumen drücken für Deutschland:Portugal morgen… Schaumer’mal.
Sasuni

Ein Blick auf die Statistik…

Tja – zum eigentlichen Sinn des Blogs: Wir stehen vor Illidan. Lustiger Kumpane. Schauen, wie lange er hält. Letzte Woche hat der Council ein wenig gezickt, allerdings sind wir EM-bedingt ein wenig im Kader geschwächt (auch ich zähle dazu ;)).

Aber zum Sinn meines heutigen Postings.

Ich schaue alle Nase lang in die Blogstatistik – die Such-Tags die da aufgelistet werden geben mir dann doch häufig die ein oder andere Denksportaufgabe. Haufenweise Suchen nach Guides für verschiedenste heroische Instanzen, Guides für Karazhan, Guides für dies, Guides für das. Ich meine, gut, es wäre kein grösseres Problem, zu jedem Pull und zu jedem Boss der heroischen Instanzen einen kurzen Guide zu schreiben, aber macht das wirklich Sinn? Leute, ihr sollt SPIELEN, dazu gehört auch ein LERNPROZESS an sich, welcher auch mal einen Wipe beinhaltet. Nach Guides spielen, optimale Gruppen bauen und dann losrennen – das kann jeder. Unbalanced Groups, das ist der Schlüssel zum Spass – 4 Krieger und ein Heilpaladin in ZH und trotzdem das Time-Event schaffen… Gut – auch ich spiele nach Guides, sofern es die grösseren Raidbosse angeht – zumindest hole ich mir bei den üblich verdächtigen Seiten Tips zu den Encountern. Taktikeinweisungen erfolgen auch immer erstmal grob im Raid – wir finden unseren Weg schon, so wie wir es brauchen. Da sind TIPS gut, aber wir versuchen nicht, jeden Guide Punkt für Punkt umzusetzen… Think of it.

Ich werde mal die Tags ein wenig anders setzen heute – schauen, wieviele Hits produziert werden.

Einstweilen
Blechdose

Spielkultur oder Spiel-Kult-Tour

Tja – wieder ist ein wenig Zeit vergangen… Kurzer Abriß der letzten Tage und Wochen auch im allgemeinen…

Random SSC:
Mittlerweile in der 9. Fortsetzung erwarten wir dort das Wochenende – 4 Lady Vashj Kills für Turktours – und das mit willkürlich zusammengewürfeltem Haufen…

Random TK:
Zweite Fortsetzung war am letzten Wochenende – keine Frage -> Kael’Thas down. Und ich hab endlich meine T5 Schultern (obwohl ich sie nicht mehr wirklich brauche…) – aber egal, der Vollständigkeit halber nehmen wir die selbstredend^^.

ZA – hier nix mehr mit Random:
4 ID’s – 3 Bären. Gute Ausbeute – gestern stand noch eine Minute auf dem Timer, als der Luchsonkel fiel. So langsam dürfte es Zeit werden, eine Reihenfolge festzulegen, damit die ursprüngliche Stammbesetzung der Truppe nicht wie die letzten beiden Male gegen „Neulinge“ im Raid um den Bären mitwürfeln muss – oder die Inhaber der ersten beiden Bären werden mit Druck in den Raid geholt. Ansonsten antworte ich gerne auf Fragen bezüglich des 4-Kisten-Runs – im Gegenzug wüsste ich gerne, wie man an den Heilkolben von Zul’Jin kommt, denn der ist jetzt knappe 2 Monate auf so ziemlich jeder ID NICHT gefallen – ebenso wie der Heilerring aus Kiste 3…

Tja – und was bringt uns die Zeit noch? Wir stehen nach wie vor vor RoS, Schattenresi wird diese Woche komplett für die Gilde hergestellt, das wir danach sofort zur Freeloot-Mother weiterkönnen. Illidan, wir kommen – BT ist nach meiner Einschätzung in 3 Wochen leer, dann fängt die Lootarbeit an, damit wir danach in Richtung Sunwell aufbrechen können. Und falls ich es noch nicht erwähnte -> Hyjal ist leer – schon mehrfach…

Einstweilen,
Sasuni

Die Zeit…

…heilt alle Wunden. Auch den Weggang aus der alten, gewohnten Gemeinschaft!

Im Klartext -> ich bin angekommen bei Four Elements. Das Attunement gemacht – BEVOR 2.4 live ging – Firstkills in Hyjal und Black Temple mitwirkend hingelegt und zwar 8 von bisher möglichen 10 – dazu die nächste Instanz „clear“ – im Endeffekt bleiben dann für Burning Crusade lediglich noch 2 Endbosse zu fällen, namentlich Illidan und Kil’Jaeden!

Dazu kam neulich auch noch mein Umzug – auf einem 32″ Monitor spielt es sich einfach besser, fast lediglich deswegen hat sich der Umzug bereits gelohnt ;).

Im Endeffekt ist es die wirklich richtige Entscheidung gewesen – denn nicht nur das Spielerische stimmt in der neuen Community! Auch der Zusammenhalt ist prima – auch wenn manchmal etwas merkwürdig anmutend, haben sich doch irgendwo alle ineinander verschworen – dazu kommen lustige Sachen rund um das Raidgeschehen innerhalb der Gilde! Derzeit arbeiten wir mit einem Spielerpool von ~18 Mann am Bärenmount in Zul’Aman, gildenintern wie -extern ~ dazu kommen „Randomruns“ nach SSC, wo wir mittlerweile auch clearen (wie gesagt -> RANDOM – das sollte man sich nochmal auf der Zunge zergehen lassen!), das Nebenher-mal-eben-vorm-Raid-Karazhan-clearen, usw.. Zuletzterweis‘ steht im Juli ein Gildentreffen an – nicht nur mal eben kurz, sondern ein komplettes Wochenende im bayrischen Wald – Ferienhaus, Bier, Grill und so Zeugs halt. Verspricht spassig zu werden! Der Wechsel hat mich im Endeffekt wieder weiter ins Spiel gebracht – bzw. man sollte sagen „näher ans Spiel“, denn meine eigentliche Spielzeit hat sich verringert, man hat mehr Zeit für anderes!

Nicht umhin komme ich jedoch, nochmal in Richtung „alte Gilde“ nachzutreten… Durch diverse alte Freunde und Gespräche bekommt man ja doch einiges mit – und da ist nicht viel Neues dabei -> LEIDER! Ich frage mich da dann doch „Quo vadis, LoD?“, denn so kann es nicht weitergehen. Setzt eine klare Linie in jeder Konsequenz – ansonsten überlebt LoD es nicht. Lasst den Tankadin und den Türhexer ans Ruder und dann muss sich jeder unterordnen – egal, wie alt seine althergebrachten, angeblichen Rechte auch sein mögen. Denn genau diese haben LoD dahin gebracht, wo sie jetzt stehen – an den Rand des Abgrunds – und wenn einige der „alten Hasen“ nicht aufpassen, dann bringen eben diese LoD sehr bald einen Schritt weiter…

Damit genug.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Der Wechsel…

…es ist soweit. Ich hatte mich letzte Woche, nach längerer Zeit des Haderns mit mir selbst, dazu entschlossen eine Bewerbung an eine andere Gilde zu richten. Diese Bewerbung wurde, im Sinne einer normalen Aufnahme mit Probezeit, angenommen. Damit ist das Thema LoD durch. War auch für mich nicht leicht – immerhin verbrachte ich fast meine komplette Raiddienstzeit in der Nähe von LoD. Entsprechend war die Reaktion einiger älterer Bekannter. Aber der Blick muss im Spiel nach vorne gehen – wie auch im Leben, nur ist es im Leben noch wichtiger, dazu ist dort die Grafik besser und das Bier hat wirklich keinen Zwergengeschmack.

Ich wünsche allen, die LoD weiterhin die Fahne halten „Viel Glück“ und „Gutes Vorankommen“. Ich hoffe es wird nicht nachgetreten, jedoch befürchte ich, das aus einigen Ecken der ein oder andere Tritt kommen wird… Ich trete auch nach – allerdings im positiven Sinne und möchte mich bei LoD bedanken für ein tolles Gesamtbild nach so langer Zeit – der geneigte Spieler wird es verstehen, wenn ich einfach nur die gemeinsamen Erfolge aufliste:
-erster Onyxiakill mit LoD, zuzüglich habe ich dort auch mein Quel’Serrar gebaut
-erster Azuregoskill, mein Tuch der Segnung liegt immer noch nostalgisch auf der Bank
-erster Kazzakkill mit LoD
-erster MC-Clear mit LoD
-jeden der grünen Drachen umgehauen mit LoD
-erster BWL-Clear mit LoD
-diverse Speed-Runs nach ZG
-diverse Speed-Runs nach AQ20
Da danach noch einiges folgte, was lediglich im Rahmen der Wulgors passierte, die Wulgors aber immer irgendwie Anschluss an LoD hatten, hier auch noch der Dank+Erfolge an die Wulgors:
-ONY/MC clear mit unerfahrener Truppe
-BWL in 2 Wochen leer, ebenfalls mit unerfahrener Truppe
-AQ40 bis zu den Twins (und die auf 11%…)
-unsere NAXX Ausflüge
-regelmässige Fun-Runs nach ZG/AQ20
Mit BC kamen dann dazu:
-erster Gruulkill mit LoD
-erster Karazhan-Clear mit LoD (Danke nochmal an Kara5^^)
-erster Magtheridonkill mit LoD
-5/6 getötete Bosse in SSC
-3/4 getötete Bosse in FdS
-dazu haufenweise „Heroic-Clears“

Nochmals Danke für die gute Zeit – Höhen und Tiefen gibt es überall, ihr werdet das Tal schon durchfahren.

So – nun wohin hat es mich verschlagen? Von einigen kam bereits die Vermutung, ich würde in einer der High-End-Gilden des Servers unterkriechen und mir den Loot einfach so einstecken, was niemand mehr braucht – die Möglichkeiten via „ID Handel“ schnell ein paar Leute mit Attunements zu versorgen ist ja relativ populär. Aber weit gefehlt! Ich bin in einer Gilde untergekommen, in der mich Arbeitsabende in MH&BT erwarten – das Attunement ist dort auch erst seit kurzem vorhanden, jedoch lediglich für MH. Deshalb ging meine Bewerbung auch dorthin. Loot auf dem Silbertablett war noch niemals mein Fall – davon ab ist Loot sowieso sekundär, denn das Zeugs fällt ja sowieso! Das Spiel geht endlich weiter für mich – und so wie ich es bisher erleben durfte, wird es ein ziemliches lustiges werden, denn in meiner neuen Unterkunft wird „Gilde“ und „Community“ endlich wieder gross geschrieben – und ein paar „alte“ Gesichter sind auch wieder um mich herum!

Vorhang auf -> Sasuni ist jetzt bei „Four Elements“ und verdammt froh darüber. Einige lustige Leutchens sind im TS bereits positiv hervor gestochen, alles in allem die beste Wahl die ich treffen konnte. Jetzt heisst es -> Leute kennenlernen, dabeibleiben.

More to follow. Make my day!
Sasuni

Ein kleines Wort am Rande…

…und zwar zum Thema PvP, im speziellen im Hinblick auf Battlegrounds.

Kurz gesagt: es ist zum kotzen, was sich die Allianz-Random-Gruppen da im Abo an Blamagen einfährt. Dabei ist es doch gar nicht so schwierig, wie ein kurzer Hüpfer in eine „feste“ Gruppe beweist. Fangen wir mal einfach an…

WSG (Warsong Gulch/Kriegshymnenschlucht):
10 Mann – einfache Grundregeln ->
1. 4 Mann holen die Flagge (mit Heilern und sowas halt dabei…).
2. 4 Mann halten am Anfang den eigenen Flaggenraum/halten die Kühe auf.
3. 2 Mann stiften Verwirrung beim Respawn der Hordler.
Warum gerade so? Ganz einfach, so MUSS es klappen, denn die Hordler arbeiten fast ausnahmslos so… Warum können sie das? Ganz einfach – weil die Allianzler sich auf das Geplänkel am Friedhof grundsätzlich einlassen (könnte ja DAMAGE bedeuten – oder auch einen Todesstoß – Penislänge zeigen, quasi). Macht man dies in einer Nachmittags-Tagesquest-aber-immer-noch-Random-vom-Server-Gruppe, dann klappt das auch spätestens im zweiten Versuch.

AB (Arahi Basin/Arathibecken)
15 Mann – einfache Grundregeln ->
1. IMMER an der Flagge boxen.
2. IMMER gilt -> wer Flagge tapped, der bleibt auch zum aufpassen da.
3. Incomings ansagen.
4. Bei 3 eigenen Basen deffen jeweils 4 Mann die Basen, der Rest geht Verwirrung stiften.
Gegen Regel 1.-3. wird immer verstoßen, deswegen verliert man dort quasi immer. Seltsamerweise klappt das mit nur 10 Mann vom gleichen Server immer auf Anhieb, dort zu gewinnen, wenn man ein wenig diese Regeln beachtet.

AV (Alterac Valley/Alteractal)
40 Mann – etwas anders…
1. Bei drohenden „Scorched Earth“ Tälern -> /AFK
2. In jedem anderen Fall -> gewinnen, wie gehabt.
Zu den „Scorched Earth“ Tälern bleibt zu sagen -> sie deuten sich in 99% der Fälle genau dann an, wenn man einer Gruppe von lediglich einem Server gegenüber steht. Die Gegenrechnung, mit Kills auf Ehre zu kommen, rechtfertigt nicht den 10 min. Debuff. Denn in diesen Tälern erhält man !0! Ehre (außer Killehre) – deswegen lieber die 10 Minuten in Kauf nehmen. Würde die Allianz konsequent die Scorched Täler leaven, stände auch die Horde irgendwann dumm da (Schließung des Tals)…

Wie komme ich darauf? Nunja – ich muss wieder bischen was an Ehre zusammenkratzen. Abhärtung muss her, der Magier hat ein Arenateam. Und dann in WSG/AB marken sammeln ist mal wirklich pain in the ass, wenn es immer nur eine Marke ist – abgesehen von der nicht erworbenen Ehre.

Viele denken immer nur mit dem Single-PvP Gedanken im Hinterkopf – immer den eigenen Damage (=Penislänge) im Kopf und nix klappt… Aber naja – wenn alles gut geht bin ich in 10 Tagen damit durch… Und dann zeig ich euch den Magier nochmal^^.

Bis dahin

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

Wünsche „Frohes, neues Jahr“…

Weihnachten gut abgelaufen – Sylvester ging auch in die Knochen… Da passte in Neujahrsraid ganz gut, vor allem, wenn es in den „oldsk00l“ Bereich geht. Im Klartext -> AQ40. Lief absolut prima – gut disziplinierte Truppe, größtenteils durch Aphex gestellt. Endergebnis:
thunfisch.jpg
Damit hat Classic-WoW lediglich noch einen Endboss für mich übrig. Gucken, ob ich den vor Wotlk noch umbiegen kann^^.

Der Paladin hat vor dem Jahreswechsel auch noch etwas gemacht… Am einfachsten ich zeigs‘ im Bild:
flatterflupp.jpg
Damit wird sich der Herr Sasuni nun an den Rochen machen… Muss ja Kohle für Epicfliegen beim Magier… Bissi was fehlt noch.

Wie gesagt -> Frohes Neues – alles Gute.
*bäm*

Unbalanced Raiding

Oooohhhh – noch vor nicht all zu langer Zeit hätte ich folgender Karazhan Aufstellung gesagt „Wie weit solls gehen? Ballsaal?“:

  • 1x Off Krieger
  • 1x Def Krieger
  • 1x Feral
  • 2x Shadowpriest
  • 2x Holy/Diszipriest
  • 1x Schurke
  • 1x Eleschammi
  • 1x Paladin

Aber weit gefehlt – eigentlich – naja, nicht eigentlich sondern alles Mainchars, die auch alle wußten, was sie taten. Keine Bosserklärungen – kurze Ansagen á la „Ich nehm die beiden, nimm du die anderen“ oder „Shackled mal irgendwas alles“. Alles hat prima gepasst! 5 Todesfälle über den ganzen Abend – immer der gleiche Shadow verreckt und einmal der Eleschammi. Kurzum -> in 3:02 Stunden war Karazhan dann leer. Ohne AoE-Bomber, Hexerzeugs – kein MD-Shot, trotzdem hat alles geklappt. Es zeigt hier nur wieder, das trotz des nicht zu vernachlässigbaren Equipmentvorteils, dann doch wohl nach wie vor gilt: Skill>>All. Immerhin fehlten ja einige der immer wieder beschrieenen Kernklassen für einige Bosse – oder der gern‘ mehrfach benutzte AoE bei den grösseren Packs.

Aber Killtimings von:
-Kurator in der ersten Evocation auf 8% gebashed
-Siechhuf in unter 3 Minuten
-Aran starb mit 58% Mana
-Netherspite nur einmal verbannt
-Prinz in gut 3.5 Minuten
…das was unten herinnen steht wurde einfach im vorbeigehen umgewemmst. Mittnacht groß antanken? Wozu? Einfach mal den Klepper pullen und dann FullDPS-Go… Moroes wurde gar nicht zu seiner Meinung befragt – lediglich Tante Shattenpriesterin wurde vor ihm in die Ewigkeit geschickt (bis hierhin fehlte sogar noch einer, sprich wir waren lediglich 9 Mann). Die Maid? Kaum der Rede wert – 2x Buße, das wars. Im Theater den Zauberer von Oz, oha – kein Feuermage=unspiebar, weit gefehlt… Und bis dahin hatten wir mit 9.5 Leuten nicht mal eine Stunde verbraten.

Am Ende war es ein sehr entspannter Run. 22 Marken FTW. Schade, das man für Speed keinen Extrabonus bekommt…

What’s your game?
Sascha

Die neue Raidinstanz: „Festung des Nervens : Das ging ins Auge“

Netter Raid heute Abend – pünktlich geladen, pünktlich angefangen und sogar fast pünktlich gepullt! Kleinere Startschwierigkeiten mit ein paar Quotentoten am Trash. Auf gings zu Al’ar.

Versuch 1:
Nett, wenn gepullt wird, aber keiner weiß Bescheid. Man kann sich denken, was der MT machte. Richtig: abkippen.

Versuch 2:
Schön, wenn Phase 1 prima läuft. Keine Toten. Komisch nur wenn dann in Phase 2 alle Fernkämpfer auf Al’ar hängen… Der lag‘ ja schon ein paar Male – wieso klöppeln die da druff herum, wenn doch durch die Adds viel mehr Schaden auf die Beine kommt? Naja – man denke sich den Rest, wenn noch einige durch „Rote Erde“ laufen, oder sich der ein oder andere noch kurz gefragt hat „Warum isn der Boden auf einmal so schwarz?“…

Versuch 3:
Phase 1 sieh Versuch 2 – allerdings ging es dann in Phase 2 besser vonstatten. Man glaubt es wirklich nicht, aber wir haben ihn mal wieder umgehauen – nur wie, des darfst keiner Sau erzählen, nämlich punktum mit dem Enrage war er dann tot. Wenn ich nebenher richtig gezählt habe, wurden 5 Adds totgehauen, obwohl der gute in der Luft war. Damagestop scheint bei einigen Caster-/Pfeilundbogenklassen echt nicht im Wortschatz zu existieren.

Naja – dieses Thema erledigt und ein paar sehr interessante Pulls später waren wir dann beim guten Onkel Leerhäscher. Lustige Heilereinteilungen – das gleiche wieder umgeworfen und umverteilt. Aber naja – irgendwie passte es dann, immerhin waren wir mit 9 Heilern ja mal locker mindestens einer zuviel. Lustig-eifriges hin-, und hergerenne; was bitte ist so schwer daran „Lauft nach hinten, wenn ihr was auf den Kopf bekommt“ – nein, da wird wieder zur Seite ausgewichen. Naja, auch der Onkel hat einen Enragetimer – wieder mal fast ein Volltreffer – 15 Sekunden länger und es wäre problematisch geworden… Gut – Pluspunkt hier ist, das wir ja nunmal zuviele Heiler waren. Wo der Damage fehlt, ist der Enrage ja nun nicht weit.

Wiederrum ein paar lustige Pulls später („Oh, waren die schon immer da?“) – Solarian, Hochastronom ihres Zeichens. Einfacher Kampf. Gruppenkuscheln, viel Crossheal – andere Phase viel AoE und auch viel Crossheal. Zwischendurch ist immer mal wieder einer die Bombe – und bei 24% habe ich es verpeilt *peinlichpeinlich*. Aber zu meiner Ehrenrettung sei erwähnt, das ich wenigstens die Bubble gezündet habe – völlig nutzlos, wie ich nun weiß. Aber mal eben als Paladin ~20 Mann in den Schwarz/Weiß-Modus zu schicken ist auch mal schön^^. Naja – ich hab’s zugegeben – Schwamm drüber, sowas passiert immer mal wieder. Nächste Runde habe ich es brav besser gemacht. Lustig ist ja immer wieder ihre dritte Phase – für was genau ist die eigentlich gut? Die Heiler crossen fix den Raid hoch, und wenn man Glück hat, darf man auch nochmal den MT heilen… Ansonsten passiert da nix… Komisches Ding… Und was mich auch interessiert -> was heißt eigentlich „Tal anu’men no Sin’dorei!“ und warum sagt eine Frau, die sich 25 Killern gegenübersieht immer wieder „Ha ha ha! You are hopelessly outmatched!“ – ich dachte immer, das Astronomen rechnen können…

Endergebnis für mich : gelungener Abend! Kael’Thas haben wir nicht angetestet, da zuviel Trash im Weg steht, bis man dort ist. Nebenher muss man den wohl auch erstmal bissi üben. Wir werden sehen – im neuen Jahr werde ich bestimmt das ein oder andere Mal noch dort sein. Der nächste Fixraid ist am Samstag in Richtung SSC, da bin ich arbeiten – ansonsten steht nächsten Donnerstag etwas an. Vielleicht clearen wir ja den ein oder anderen Worldboss, mal gucken!

Ach ja – Loots gabs irgendwie keine – zumindest nix, was vernünftig gewesen wäre. Aber das ist auch nur sekundär.

Gruss,
Sascha